Bemessen Sie Ihre viertelgewendelte Treppe

keyboard_arrow_down

Schemata

Schema viertelgewendelte Treppe 01 Schema viertelgewendelte Treppe 02 Schema viertelgewendelte Treppe 03 Schema viertelgewendelte Treppe 04

Berechnungsformular

Geben Sie nur die Daten an, die Ihnen bekannt sind. Die anderen Maße werden automatisch berechnet.

info

Höhe und Treppenbreite sind die einzigen Pflichtangaben

help_outline
help_outline
help_outline
help_outline
help_outline
help_outline
help_outline
help_outline
help_outline
help_outline
help_outline
help_outline
help_outline
help_outline

Fortgeschrittene Parameter keyboard_arrow_down

help_outline
help_outline

Methode 1 : Die Lauflinie befindet sich 50 cm (20'') vom inneren Handlauf entfernt oder in der Mitte, wenn die Treppenbreite weniger als 1 m (40'') beträgt.

Methode 2 : Die Lauflinie befindet sich in der Mitte der Treppenbreite

Methode 3 : Die Lauflinie befindet sich bei 2/3 der Treppenbreite, bezogen auf den inneren Handlauf

Methode 4 : Die Lauflinie befindet sich 50 cm (20'') vom äußeren Handlauf entfernt

Höhe einer Treppe

Vertikale Entfernung zwischen dem Antritts- und dem Austrittspodest.

Nutzbare Breite einer Treppe

Treppenbreite.
Die Treppenbreite muss größer als 700 mm (28'') sein. Ihr Idealwert ist größer gleich 800 mm (32'').

Radius einer Treppe

Entfernung zwischen der Mitte gewendelter und gerader Stufen.
Ermöglicht Hals und Auftritt gewendelter Stufen zu erhöhen..

Stufenzahl einer Treppe

Anzahl der Stufen, die die Treppe bilden. Das Austrittspodest zählt als eine Stufe.

Stufenzahl Treppenlauf 1

Anzahl der Stufen des ersten Treppenlaufs.

Zahl der Eckstufen

Anzahl der Stufen auf Höhe der 90°-Wendung.

Stufenzahl Treppenlauf 2

Anzahl der Stufen des zweiten Treppenlaufs.

Auftritt einer Treppe

Horizontale Entfernung zwischen zwei Stufenkanten.
Der Auftritt muss zwischen 230 und 330 mm (9 und 13'') betragen.
Sein Idealwert beträgt 280 mm (11'').

Lauflänge Treppenlauf 1

Horizontale Entfernung zwischen der Kante der ersten Stufe und dem Steigungswinkel der Treppe.

Lauflänge Treppenlauf 2

Horizontale Entfernung zwischen dem Austrittspodest und dem Steigungswinkel der Treppe.

Durchgangshöhe einer Treppe

Entfernung zwischen der Lauflinie und der Unterfläche der Treppenöffnung.
Die Durchgangshöhe muss größer als 1900 mm (75'') sein. Ihr Idealwert ist größer gleich 2100 mm (83'').

Öffnung Treppenlauf 1 einer viertelgewendelten Treppe

Aussparung im Austrittspodest auf Höhe des ersten Treppenlaufs, durch die die Treppe führt.

Öffnung Treppenlauf 2 einer viertelgewendelten Treppe

Aussparung im Austrittspodest auf Höhe des zweiten Treppenlaufs, durch die die Treppe führt.

Plattendicke einer Treppe

Plattendicke auf Höhe der Treppenöffnung.

Schrittmaßregel

A + 2H = 590 x 650 mm
A + 2H = 23.2 x 25.6"
A: Auftritt
H: Höhe der Stufe
Eine vom franzöischen Architekten François Blondel (1618–1686) entwickelte Formel zur Überprüfung der Stimmigkeit zwischen Stufenhöhe und Auftritt.
Der Idealwert beträgt 630 mm (24,8'').

Stufenhöhe einer Treppe

Vertikale Entfernung zwischen zwei Stufenkanten.
Die Stufenhöhe muss zwischen 150 und 200 mm (6 und 8'') betragen.
Ihr Idealwert ist 175 mm (7'').

Den Plan Ihrer Treppe herunterladen

4.90 €

check Parametrisieren Sie Ihre Treppe nach Ihren Entwürfen

check Maßstabsgetreue professionelle Pläne

check Gesamt- und Detailpläne

check Schnell und ohne Registrierung

check Exportieren Sie Ihren Plan als PNG oder PDF

Herunterladen file_download

Mehr erfahren

Premium-Konto

8.33 € /Monate

check Unbegrenzte Anzahl von Plänen

check Individuell anpassbare Pläne

check Speichern Sie Ihre Projekte

check Parametrisieren Sie Ihre Treppen nach Ihren Entwürfen

check Maßstabsgetreue professionelle Pläne

check Gesamt- und Detailpläne

check Exportieren Sie Ihre Pläne als PNG oder PDF

Mehr erfahren keyboard_arrow_right

Die Ergebnisse werden als Anhaltspunkte angegeben und sind nicht vollständig. Bitte informieren Sie sich über die in Ihrem Land geltenden Gesetze und Normen.